von Michel Mu 14. Februar 2025
Die Bundestagswahl 2025 entscheidet über Deutschlands Zukunft! Welche Parteien haben die besten Chancen? Welche Koalitionen sind möglich? Erfahre hier alle aktuellen Prognosen und Wahlkampfthemen.
von Michel Mu 4. Februar 2025
Technologie hat unsere Welt grundlegend verändert – von der Erfindung des Rads bis zur künstlichen Intelligenz. Einige Errungenschaften waren so revolutionär, dass sie das Leben der Menschheit für immer geprägt haben. Doch welche sind die bedeutendsten? Hier sind die 10 besten technischen Errungenschaften der Geschichte, die unser Leben bis heute beeinflussen.
von Michel Mu 2. Februar 2025
Die 10 größten Flugzeugabstürze der Geschichte – Ursachen, Hintergründe & Learnings. Erfahre, warum Fliegen trotz tragischer Unfälle die sicherste Reiseform bleibt!
Logo
11. September 2024

Die letzten Sommertage richtig nutzen und den Garten renovieren

Beete: Letzte Pflanzarbeiten vor dem Herbst

Die letzten Sommertage bieten eine wunderbare Gelegenheit, Ihrem Garten den letzten Schliff zu geben, bevor der Herbst Einzug hält. Auch wenn die Hitze des Sommers langsam nachlässt, ist es noch nicht zu spät, um wichtige Renovationsarbeiten im Garten durchzuführen und ihn optimal auf die kommende Jahreszeit vorzubereiten. Wie der berühmte Philosoph Francis Bacon sagte: „Gärten sind die reinste aller menschlichen Freuden.“ Indem Sie die verbleibenden Sommertage nutzen, können Sie einen Garten schaffen, in dem Sie sich wohlfühlen und der Ihnen auch in den kühleren Monaten Freude bereitet.


Der Spätsommer ist die ideale Zeit, um Ihre Beete aufzufrischen und sie für den Herbst vorzubereiten. Die verbleibende Wärme und das Licht bieten optimale Bedingungen für die letzten Pflanzarbeiten, die Ihren Garten auch in den kommenden Monaten lebendig und farbenfroh halten werden.


Welche Pflanzen eignen sich?


Um Ihrem Garten bis in den Herbst hinein Farbe zu verleihen, sind besonders Herbstblüher wie Astern, Chrysanthemen und Herbst-Anemonen zu empfehlen. Diese Pflanzen bringen frischen Schwung in die Beete, wenn andere Blumen bereits verblüht sind und der Garten möglicherweise an Farbe verliert. Mit diesen Pflanzen können Sie sicherstellen, dass Ihr Garten auch im Herbst einladend und lebendig bleibt. Hier können Sie die unterschiedlichen Blühzeiten kontrollieren.

Jetzt ist auch der ideale Zeitpunkt, um Stauden zu teilen und umzupflanzen. Das Teilen der Stauden ist nicht nur eine hervorragende Methode, um Ihren Pflanzen neuen Raum zum Wachsen zu geben, sondern es fördert auch eine gesunde und kräftige Entwicklung für das nächste Jahr. Stauden, die regelmäßig geteilt werden, bleiben vital und blühfreudig, was Ihren Garten so lange wie möglich farbig erscheinen lässt.

Für frische Erträge im Herbst können Sie weiterhin Gemüse für die Herbsternte säen. Sorten wie Spinat, Radieschen und Feldsalat gedeihen gut bei den kühleren Temperaturen und liefern noch vor dem Winter eine schmackhafte Ernte. Dieses Gemüse ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch schnell wachsend, sodass Sie bereits nach wenigen Wochen die ersten Erträge genießen können.


Pflege der Beete


Nachdem die letzten Pflanzarbeiten abgeschlossen sind, sollten Sie Ihre Beete sorgfältig pflegen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Beginnen Sie damit, den Boden aufzulockern und zu düngen. Nutzen Sie eine Harke, um den Boden leicht zu durchlüften, und fügen Sie Kompost oder organischen Dünger hinzu, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass der Boden ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird und Ihre Pflanzen auch in den kommenden Monaten gesund und stark bleiben.

Ein weiterer wichtiger Schritt in der Beetpflege ist das regelmäßige Entfernen von Unkraut. Unkraut kann schnell die Nährstoffe und das Wasser, das für Ihre Gartenpflanzen gedacht ist, beanspruchen. Durch konsequentes Jäten verhindern Sie, dass sich Unkraut ausbreitet und Ihre Pflanzen konkurrenzlos gedeihen können.

Abschließend ist es empfehlenswert, eine Mulchschicht aufzutragen. Diese Schicht schützt den Boden vor dem Austrocknen, hält die Feuchtigkeit im Boden und unterdrückt gleichzeitig das Wachstum von Unkraut. Darüber hinaus kann Mulch auch als Schutzschicht gegen Kälte dienen und den Boden vor extremen Temperaturschwankungen bewahren. Dies erleichtert die Pflege der Beete erheblich und trägt dazu bei, dass Ihre Pflanzen auch im Herbst gut versorgt sind.

Durch diese gezielten Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Beete gesund und vital bleiben, sodass sie auch im Herbst und darüber hinaus in voller Pracht erstrahlen.


Sichtschutzmauern: Privatsphäre und Windschutz


Sichtschutzmauern bieten nicht nur Privatsphäre, sondern schützen auch vor Wind und neugierigen Blicken. Sie dienen darüber hinaus als stilvolle Gestaltungselemente im Garten, die den Außenbereich aufwerten und strukturieren. Besonders beliebt sind Gabionen, die nicht nur durch ihre Robustheit überzeugen, sondern auch durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Ob kahle brutalistische Mauer oder verträumtes Gehege für Kletterpflanzen, ob urban oder naturalistisch. Mit Gabionen geben Sie den Stil vor.


Materialien und Designs


Für die Gestaltung von Sichtschutzmauern stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unterschiedliche optische und funktionale Eigenschaften bieten.
Gabionen sind hierbei eine besonders attraktive Option. Diese Drahtkörbe, gefüllt mit Steinen oder anderen Materialien, bieten eine einzigartige Mischung aus Stabilität und natürlicher Ästhetik. Sie fügen sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und schaffen eine robuste Struktur, die gleichzeitig organisch und einladend wirkt.


  • Holz ist ein weiteres klassisches Material für Sichtschutze, das eine warme und natürliche Atmosphäre schafft. Es kann gestrichen oder lasiert werden, um ein individuelles Aussehen zu erzielen und den Schutz vor Witterungseinflüssen zu verbessern. Holz lässt sich zudem hervorragend mit Gabionen kombinieren, um ein abwechslungsreiches und stilvolles Design zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.


  • Metall ist eine moderne und langlebige Alternative. Metallmauern wirken zeitgemäß und können durch die Kombination mit Kletterpflanzen in eine grüne Wand verwandelt werden, die nicht nur Schutz, sondern auch eine lebendige Optik bietet. Auch hier können Gabionen eine fantastische Ergänzung darstellen, indem sie dem strengen Metall eine natürliche Note verleihen und so eine ausgewogene Balance zwischen Modernität und Natürlichkeit schaffen.


Gabionen sind besonders freundlich gegenüber Kletterpflanzen, die auf ihnen Halt finden und so die Mauer weiter begrünen. Die Kombination aus der rauen Textur der Steine und dem lebendigen Grün der Pflanzen verleiht dem Garten eine besondere Tiefe und Dynamik. Zudem sind Gabionen äußerst langlebig und benötigen wenig Wartung, was sie zu einer praktischen und ästhetischen Lösung für jeden Garten macht. Die Flexibilität der Gabionen ermöglicht es, sie nicht nur als Sichtschutz, sondern auch als dekoratives Element oder zur Abgrenzung verschiedener Gartenbereiche zu nutzen, wodurch sie ein unverzichtbares Gestaltungselement in modernen Gärten sind.


Auch wenn der Sommer sich dem Ende neigt, ist es nicht zu spät, Ihrem Garten den letzten Schliff zu geben. Gabionen, Beete und Sichtschutzmauern bieten vielseitige Möglichkeiten, Ihren Garten zu verschönern und funktionaler zu gestalten. Nutzen Sie die verbleibenden warmen Tage, um diese Projekte anzugehen und Ihren Garten für den Herbst vorzubereiten. Indem Sie jetzt aktiv werden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Garten auch in der kälteren Jahreszeit ein Ort der Freude und Erholung bleibt. Die Pflege und Gestaltung des Gartens ist eine lohnende Investition, die Ihnen lange Freude bereiten wird – und vielleicht sogar neue Inspirationen für das kommende Frühjahr bietet.

weitere interessante Beiträge

von Michel Mu 14. Februar 2025
Die Bundestagswahl 2025 entscheidet über Deutschlands Zukunft! Welche Parteien haben die besten Chancen? Welche Koalitionen sind möglich? Erfahre hier alle aktuellen Prognosen und Wahlkampfthemen.
von Michel Mu 4. Februar 2025
Technologie hat unsere Welt grundlegend verändert – von der Erfindung des Rads bis zur künstlichen Intelligenz. Einige Errungenschaften waren so revolutionär, dass sie das Leben der Menschheit für immer geprägt haben. Doch welche sind die bedeutendsten? Hier sind die 10 besten technischen Errungenschaften der Geschichte, die unser Leben bis heute beeinflussen.
von Michel Mu 2. Februar 2025
Die 10 größten Flugzeugabstürze der Geschichte – Ursachen, Hintergründe & Learnings. Erfahre, warum Fliegen trotz tragischer Unfälle die sicherste Reiseform bleibt!
Show More
Share by: